Jahresrückblick 2024
Das E-Rezept
Mit allenfalls geringen Stolpersteinen startete das E-Rezept im Januar und erleichterte im Jahresverlauf uns und unseren Patient*Innen zunehmend die Medikamentenverordnung. Inzwischen ist es nach dem einmaligen Einlesen der Versichertenkarte möglich die bestellten Medikamente direkt in der Apotheke durch Vorlage der VK zu erhalten. Vorab muss das Rezept weiterhin in der Praxis per email, Kontaktformular, Nachricht auf dem Rezept-Anrufbeantworter oder telefonisch bestellt werden.
Die Odenwaldpraxis wird Surveillance Praxis
Als eine von 50 hessenweiten Praxen beteiligen wir uns an der Untersuchung und Überwachung von Virusinfektionen der oberen Atemwege. Dazu werden jede Woche bis zu 10 hochmoderne PCR Testverfahren mittels Nasen/Rachenabstrich nach einem standardisierten Verfahren erhoben. So haben wir die aktuelle Virussituation immer gut im Blick. Auch Sie als Patient*Innen erfahren, mit welchem Virus sie infiziert sind.
Abschied von Frau Füßmann
Im Sommer mussten wir unsere geschätzte Kollegin in den verdienten Ruhestand verabschieden. Wir wünschen Ihr alles Gute und bedanken uns nochmals für die vertrauensvolle Übergabe.
Renovierung
Modern und in neuem Farbkonzept kommt die Praxis hell und freundlich neu zur Geltung. Besonders freuen wir uns über das schöne neue Labor und die warme Beleuchtung. Für mehr Diskretion haben wir zudem Schallisolierungen an den Zwischentüren angebracht.
Die elektronische Patientenakte kommt
Ab Februar 2025 wird in einigen Testpraxen bereits die elektronische Patientenakte starten. Geplant ist dann der bundesweite Roll-Out ab April 2025. Schon jetzt sollten Sie sich als Patient*Innen bei Ihrer Krankenkasse die entsprechende app herunterladen und sich über die von Ihnen gewünschten Freigaben Ihrer persönlichen Daten Gedanken machen. Sollten Sie keine EPA haben wollen, müssen Sie aktiv bei Ihrer Krankenkasse widersprechen.